| Mit extrem niedrigen NPSH-Werten | |
|---|---|
| Fördermenge | 0,3 bis 35 m3/h |
| Förderhöhe | bis 350 m |
| Nenndruck | 40 bar |
| Temperatur | -20 °C bis 220 °C |
| Saughöhe | max. 7 m |
| Drehzahl | max. 1750 1/min |
| Werkstoffe | GG25, GGG40.3, 1.4581 |
| Wellendichtung | Gleitringdichtung |
| Besonderheiten | extrem niedrige NPSH-Werte |
| Mit extrem niedrigen NPSH-Werten | |
|---|---|
| Fördermenge | 0,3 bis 35 m3/h |
| Förderhöhe | bis 350 m |
| Nenndruck | 40 bar |
| Temperatur | -20 °C bis 200 °C |
| Saughöhe | max. 7 m |
| Drehzahl | max. 1750 1/min |
| Werkstoffe | GG25, GGG40.3, 1.4581 |
| Wellendichtung | Magnetkupplung |
| Besonderheiten | auch in Blockausführung erhältlich |
| Mit extrem niedrigen NPSH-Werten | |
|---|---|
| Fördermenge | 0,3 to 7,5 m3/h |
| Förderhöhe | bis 200 m |
| Nenndruck | 25 bar |
| Temperatur | -50 °C bis 100 °C |
| Saughöhe | max. 7 m |
| Drehzahl | max. 1750 1/min |
| Werkstoffe | GGG40.3, 1.4581 |
| Wellendichtung | Spaltrohrmotor |
| Besonderheiten | für Kältemittel mit hohem Gasanteil |
| Spezialisten für besondere Anwendungen | |
|---|---|
| Fördermenge | 0,3 bis 35 m3/h |
| Förderhöhe | bis 330 m |
| Nenndruck | bis 25/40 bar |
| Temperatur | bis -60 °C |
| Saughöhe | - |
| Drehzahl | max. 1750 1/min |
| Werkstoffe | 1.4581 |
| Wellendichtung | Magnetkupplung |
| Besonderheiten | für Tieftemperaturanwendungen bei geringer Zulaufhöhe |
| Spezialisten für besondere Anwendungen | |
|---|---|
| Fördermenge | 0,3 bis 35 m3/h |
| Förderhöhe | bis 335 m |
| Nenndruck | bis 40 bar |
| Temperatur | -20 °C bis 65 °C |
| Saughöhe | max. 7 m |
| Drehzahl | max. 1750 1/min |
| Werkstoffe | GGG40.3 |
| Wellendichtung | Gleitringdichtung |
| Besonderheiten | für Erdöl-Anwendungen |
| Spezialisten für besondere Anwendungen | |
|---|---|
| Fördermenge | 0,3 bis 12 m3/h |
| Förderhöhe | bis 280 m |
| Nenndruck | 40 bar |
| Temperatur | 120 °C bis 220 °C |
| Saughöhe | - |
| Drehzahl | max. 1750 1/min |
| Werkstoffe | GGG40.3 |
| Wellendichtung | Gleitringdichtung |
| Besonderheiten | keine separate Kühlung der Gleitringdichtung erforderlich |